Unsere Schule im Wandel: Neubauten am Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf.

Das FSG steht für modernen Unterricht und ein aktives Schulleben. Mit engagierten Lehrkräften, motivierten Schülerinnen und Schülern sowie einem stetig wachsenden, modernen Campus bieten wir beste Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und Gemeinschaft.

Moderner Schulneubau – Ein Meilenstein für das Gymnasium.

Im Jahr 2010 wurde das neue Hauptgebäude des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums feierlich eingeweiht und markiert seitdem einen Meilenstein in der Entwicklung unserer Schule. Der Bau begann im Oktober 2008 und wurde im August 2010 abgeschlossen. Das lichtdurchflutete Gebäude bietet moderne Klassenzimmer, eine große Aula mit Zugang zur Dachterrasse der Cafeteria sowie vielfältige Lernbereiche. Die Cafeteria verbindet Gymnasium und Mittelschule und dient als zentraler Treffpunkt für unsere Schulgemeinschaft. Mit einer Bruttogrundfläche von 5.977 m² und einer Nutzfläche von 5.299 m² bietet der Neubau optimale Bedingungen für zeitgemäßen Unterricht und fördert das Miteinander aller Beteiligten.

Erweiterungsbau – Mehr Platz für Lernen und Begegnung.

Angesichts steigender Schülerzahlen wurde im Oktober 2022 der Erweiterungsbau in Angriff genommen, der pünktlich zum Schuljahresbeginn 2024/2025 in Betrieb genommen wurde. Die feierliche Einweihung fand am 13. November 2024 statt. Der zweigeschossige, unterkellerte Neubau ist funktionell mit dem denkmalgeschützten Altbau verbunden und bietet vier zusätzliche Klassenzimmer, eine moderne Aula mit Bühne und über 280 Sitzplätzen sowie eine Cafeteria. Im Untergeschoss befinden sich Garderoben, Lager- und Technikräume. Bereits im ersten Bauabschnitt wurde eine neue Mensa mit 96 Sitzplätzen geschaffen, die seit dem Schuljahr 2023/2024 genutzt wird. Die Investition von rund 5,5 Millionen Euro, zu 60 % aus Fördermitteln finanziert, ist ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit unserer Schule und schafft optimale Lernbedingungen für kommende Generationen.

Unser Schulneubau wurde gefördert aus Mitteln der Europäischen Union, speziell aus dem Fonds für regionale Entwicklung EFRE und aus Mitteln des Freistaates Sachsen.

Sporthalle

Dreifeld-Sporthalle – Raum für Sport und Gemeinschaft.

Seit dem Schuljahr 2014/15 steht unserer Schule eine moderne Dreifeld-Sporthalle zur Verfügung, die sowohl für den Schul- als auch für den Vereinssport genutzt wird. Die Halle ist als Mehrzweckhalle konzipiert und bietet Platz für sportliche Aktivitäten sowie schulische Großveranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit der benachbarten Oberschule, die eine vielseitige Nutzung der Sporthalle ermöglicht und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Impressionen aus dem Schulhaus.

Das sind wir.

Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsorientierte Lernumgebung!

Ansprechpartner
Auszeichnungen
Förderverein
Schulprogramm

Ausgezeichnete Schule.

Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die Verantwortung übernimmt, Werte lebt und den Weg in eine nachhaltige, respektvolle und digitale Zukunft ebnet!

Sportfreundliche Schule