
Was es bedeutet, Klimaschule zu sein.
Als Klimaschule setzen wir uns aktiv für den Klima- und Umweltschutz ein. Das bedeutet, dass wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Schullebens verankern – von der Unterrichtsgestaltung über die Schulorganisation bis hin zu außerunterrichtlichen Projekten. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft zu vermitteln und gemeinsam konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz umzusetzen.
Aktuelles zur Klimaschule.

GTA Klimaschule.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schule das Siegel „Klimaschule“ , welches wir im November 2023 erhalten haben, behält und unser Schulleben nachhaltiger gestaltet wird. In unserer AG sind alle Schülerinnen und Schüler von der Klasse 5 bis 12 herzlich willkommen, um neue Projekte umzusetzen und alte zu betreuen. Momentan haben wir eine Wildblumenwiese, zwei Hochbeete, ein Insektenhotel, eine Wurmkiste und diverse kleinere und größere Aktionen.
Unsere Vision.
Wir möchten Vorbild sein und zeigen, wie Klimaschutz praktisch gelebt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Reduktion von CO₂-Emissionen, sondern auch darum, ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Schule und leisten einen Beitrag zum Erreichen der sächsischen Klimaziele.
Das Programm KlimaPakete wird von kosmos b e.V. im Zeitraum von Januar 2022 bis August 2025 durchgeführt. Es wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert und von der elobau Stiftung, von ista und von der Goldbeck Stiftung unterstützt.









